Musterschreiben, Vorlage 2025 – Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlung
Musterschreiben: Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlung
- als Word Dokument
- kostenfrei
Verspätete Mietzahlung: Gefahr für Vermieter
Wer als Vermieter über eine längere Zeit duldet, dass sein Mieter über längere Zeit unpünktlich die Miete zahlt hat rechtliche Nachteile bei einer Kündigung zu befürchten.
Unter Umständen können Sie als Vermieter die unpünktlichen Mietzahlungen dann nicht mehr als Grund nehmen, dass Mietverhältnis zu kündigen.
Video: Muss die Miete spätestens am dritten Tag auf dem Vermieterkonto sein? | Kanzlei WBS
Was muss in der Abmahnung stehen?
Schreiben Sie genau welches Verhalten Ihres Mieters Sie beanstanden
„leider geht in letzter Zeit, die Miete für die von Ihnen angemietete 2 Zi-Wohnung, Bahnhofstraße 12, 12345 Musterstadt mit erheblicher Verspätung bei mir ein.“
Vergessen sie das Wort Abmahnung nicht.
„Abmahnung wegen verspäteten Mietzahlungen“
Nennen sie Ihrem Mieter die vertragliche Vereinbarung
„Im Mietvertrag vom 23.07.2018 unter § 4 wird vereinbart“
Nennen sie Ihrem Mieter die Pflichtverletzung.
• Die Miete für den Monat Januar 2021 war am 10.01.2021 auf meinem Konto.• Die Miete für den Monat Februar 2021 war am 09.02.2021 auf meinem Konto.
• Die Miete für den Monat März 2021 war am 12.01.2021 auf meinem Konto.
Beschreiben sie Ihrem Mieter das korrekte Verhalten.
„dass Sie die Miete sowie die Betriebskosten spätestens am 3. Werktag eines Monats überweisen.“
Setzen sie Ihrem Mieter eine Frist, bis zu der die Pflichtverletzung beendet sein muss.
„Ich fordere Sie hiermit auf, Ihre Miete ab sofort pünktlich zu bezahlen“
Nennen sie ihrem Mieter die Konsequenzen wenn er weiterhin die Miete verspätet bezahlt.
„Sollte die Miete weiterhin verspätet bei mir eingehen, müssen Sie damit rechnen, dass ich das Mietverhältnis kündige.“
Sie haben Ihr Kündigungsrecht verwirkt wenn Sie Ihren Mieter nicht abmahnen.
Das ist in der Regel dann anzunehmen, wenn Sie verspätete Mietzahlungen über einen Zeitraum von etwa 4-6 Monate tolerieren.
Fälligkeitsregelung
In den Mietverträgen von Seefelder Immobilien ist geregelt, dass die Miete monatlich bis zum 3. Werktag eines jeden Monats zu zahlen ist.Das bedeutet, dass das Geld nicht bis zum 3. Werktag auf dem Konto des Vermieters sein muß, sondern das der Mieter nachweisen können muß, dass er die Miete spätestens am 3. Werktag überwiesen hat.
Hier das Urteil des 8. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 05.10.2016 (Az. VIII ZR 222/15)
Eine schriftliche Abmahnung wegen unpünktlicher Mietzahlung ist spätestens nach dem 2 Mal ein „Muss“
Es kann passieren, dass einmal die Miete verspätet eingeht.Dies sollte jedoch nicht zum Dauerzustand werden und da sind Vermieter gehalten klare Grenzen aufzuzeigen.
Spätestens beim 2 mal sollten Sie Ihren Mieter ansprechen und ihn darauf Hinweisen, dass Sie die verspäteten Zahlungen nicht hinnehmen und Sie Ihn bei einem weiteren Vertragsverstoß schriftlich abmahnen werden.
Hans-Peter Seefelder: Ihr Experte für Wohnungsvermietung
Hans-Peter Seefelder ist ein ausgewiesener Spezialist in der Vermietung von Wohnimmobilien mit über 35 Jahren Erfahrung. Mit seinem Immobilienbüro Seefelder Immobilien hat er bereits mehr als 10.000 Vermietungen erfolgreich begleitet und sich auf ein effizientes Dienstleistungspaket spezialisiert, das von der professionellen Mietersuche über die qualifizierte Vorauswahl bis hin zur Erstellung von Mietverträgen reicht.
Sein Fokus liegt auf einem klaren und preisgünstigen Ansatz, der Vermieterinnen und Vermietern hilft, Zeit und Geld zu sparen.
Seine Expertise wird durch über 100 positive 5-Sterne-Bewertungen auf Google bestätigt.
Mehr praktische Tipps und Einblicke erhalten Sie auf seinem YouTube-Kanal vermieten & investieren.
Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie Hans-Peter Seefelder über unsere Kontaktseite.
Rechtlicher Hinweis
Die Inhalte dienen nur der ersten Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Die Nutzung von Mustern und Vorlagen erfolgt auf eigenes Risiko.